Kategorien
Allgemein

Nach dem Burgstock ist vor dem Burgstock

Am vergangenen Wochenende war Burgstock-Festival … und es war wieder einmal wunderschön! Nette Begegnungen, tolle Gespräche, großartige Musik und Burg-Spaß aus erster Hand.
Wir sind begeistert und danken allen, die unser Fest wieder einmal zu so einem so schönen kleinen Ausstieg aus dem Alltag gemacht haben.
Hier ein Auschnitt aus der bald folgenden Fotoserie vom Wochenende:
Doch seit über einem Vierteljahrhundert heißt es nun auch schon: nach dem Burgstock ist vor dem Burgstock, und wir haben absolut nicht die Absicht, daran ausgerechnet jetzt etwas zu ändern.
Im kommenden Jahr wartet nämlich ein ganz besonderes Burgstock auf euch, DENN WIR FEIERN das 25.Silberburgstock… quasi.

Warum ich das jetzt schon schreibe? Ich persönlich würde mich ganz besonders freuen, wenn ihr zu diesem Anlass mal ein paar Burgstockgäste der ersten Stunde zusammentrommeln könntet.
So ein Burgstock ist nämlich immer mindestens gleich fünfundzwanzig Mal so schön, wenn Leute kommen, die man lange nicht gesehen hat, denn was wäre Mücheln ohne Mari(na), Lars ohne Jeannie und Annikation, Eke ohne Basser, Jessi und Heidi ohne Jule, Schlauch ohne Bauch, Jimmy ohne Danzig, der Zeltplatz ohne Heikes Schneckenwecker und unsere Bühne ohne diesen einen Typen, der in Sekundenbruchteilen die Zeichenanzahl ganzer Sätze ermitteln konnte. Ich hoffe, ihr wisst, worauf ich hinaus will… ich würde mich zum 25. über so eine Art schönes Burgstock-Klassentreffen freuen. Wir sind ja inzwischen alle erwachsen und informieren euch über alle möglichen Kanäle, sobald es einen Termin für 2025 gibt.
Doch lange vorher, nämlich schon am kommenden Samstag, findet etwas statt, über das ich mich auch sehr sehr freue:
Unsere Jugend rockt ihr
„1.Burgstock der Jugend“
für alle 13-21jährigen der Region. Ich bin sehr gespannt darauf und wünsche dem Orgateam:

einen mindestens ebenso gelungenen Abend, wie es das vergangene Wochenende war. Hier gibt es nochmal den Flyer:
Alle weiteren Details für die Teilnahme findet ihr im nächsten Beitrag auf dieser Seite.
Vom Wochenende…
gezeichnet…
Euer Burgschreiber
Kategorien
Allgemein

1.Burgstock der Jugend am 15.Juni 2024



2024 ist ein gutes Jahr, denn es wird nicht nur ein, sondern gleich zwei Burgstockfestivals geben!

Das sich die Erwachsenen in der Zeit vom 07. bis 09.Juni bereits zum 24. Burgstockfestival treffen, wollte unsere Vereinsjugend nicht auf sich sitzen lassen und hat da selbst was organisiert.

Am 15.Juni 2024 ab 18:00 Uhr wird die Burg deshalb für alle 13-21jährigen „Neongelb“.
Anlass ist das „1.Burgstock der Jugend“ zu dem wir alle Jugendlichen der Region einladen wollen.

Der Eintritt frei, für alle Speisen und Getränke müsst ihr jedoch Geld mitbringen.
Euch erwartet:

– eine Liveband und anschließend
– ein DJ mit eurer Lieblingsmusik
– jede Menge Unterhaltung und Kulturbeitrag durch unsere Vereinsjugend

Schaut unbedingt vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Zur Wahrung des Jugendschutzes gibt es jedoch einige Dinge zu beachten:
– bringt unbedingt euren Ausweis mit, um eine Feststellung eures Alters möglich zu machen

– für 13- bis 16jährige wird es notwendig sein, in Begleitung eines Erwachsenen zur Veranstaltung zu kommen und eine unterschriebene Erlaubnis der Eltern (am besten mit Ausweiskopie) dabei zu haben. Für euch müssen wir die Veranstaltung außerdem leider um 22:00 Uhr beenden.

– 16 bis 18jährige müssen wissen, dass die Veranstaltung für euch um 0:00 Uhr endet.
Ansonsten denken wir, dass ihr viel Spaß bei uns haben werdet. Gebt unserer Jugend eine Chancee und kommt uns einfach besuchen, denn wir hoffen, dass das erste nicht das letzte Jugendburgstock bleiben wird.

Bis dahin. Eure Gelben…

Kategorien
Allgemein

Burgstock-Festival 2024

Das Burgstockfestival 2024 ist inzwischen fest zusammengezurrt und wartet vom 07. bis 09.Juni 2024 mit einem besonders bunten und schicken Musikprogramm auf euch.

Wir sind schon voller Vorfreude und hoffen, ihr seid das auch!

Macht bitte ein bißchen Werbung für uns und bringt ein paar Freunde mit. Es wird groß!

Alles, was es zum Burgstock zu wissen gibt, findet ihr wie immer auf einer ausführlichen

Infoseite zum Burgstock 2024 (klick)

Kategorien
Allgemein

Fotos vom Osterfeuer 2024

In unserer Galerie findet ihr jetzt ein paar Fotos von unserem diesjährigen Osterfeuer. Hier ein paar Auszüge
Kategorien
Allgemein

Einladung zum Osterfeuer 2024

Gesundes neues Jahr, liebe Freunde der Burg!

Die Vereinssaison beginnt, und so ist es an der Zeit, euch hier gleich mal zum ersten Highlight des Jahres einzuladen:

dem Osterfeuer zu Langendorf.

Euch erwartet:
Rustikales, traditionelles Gezündel in den Langendorfer Löchern (Eingang am Spielplatz Salzstraße/ Ecke Bergstraße), dazu ein Würstchen im Brötchen, eine Ladung Knüppelkuchen und/oder ein kühles Getränk zum schmalen Festpreis.

Kurz vor der Dämmerung wird wieder dann der Stichelweltweister im Spiel mit den spitzen Hölzchen ermittelt. Erstmals wird dabei auch ein Jugenstichelmeister versuchen, seinen Titel zu verteidigen.

Wir freuen uns auf euch!

Los gehts am

Ostersonntag 2024 so ab 15:00 Uhr. Bis dann!

Ort:

Kategorien
Allgemein

3.Langendorfer Allerlei

*Achtung: Noch ein wichtiger Nachtrag zum morgigen Burg-Kino. Da die Wetterprognosen immer betrüblicher werden, haben wir jetzt Fakten geschaffen und uns dazu entschieden, dass Kino gleich ganz in die Klosterkirche zu verlegen, damit ihr trocken und windgeschützt sitzen könnt. Also: Morgen, 01.September 19:30 Uhr – Burgkino in der Klosterkirche, direkt neben der Grundschule Langendorf! Bis dann…*

Wir haben einen wichtigen Hinweis in langendorfeigener Sache:

Am kommenden Wochenende startet das „Langendorfer Allerlei“ als Fest vieler Vereine in die 3.Runde.

Auch wir werden wieder tatkräftig mitmischen.
Am Freitag, 01.September veranstalten wir ab 19:30 Uhr in der Klosterkirche Langendorf (Weißenfelser Straße, direkt neben der Grundschule Langendorf) unser Open-Air-Kino mit einem Überraschungsfilm, der so überraschend ist, dass wir sogar selbst davon überrascht sein werden.

Dazu gibt es Nachos, Popcorn und Getränke bei freiem Eintritt!

Am Samstag mischen wir uns hier und da ins prall gefüllte Programm ein, am Abend findet ihr uns bei toller Livemusik vor allem hinter der Bar. Erscheinen sie, sonst weinen sie! 😉

1 Std.

Kategorien
Allgemein

Zwei feste, Viele Fotos!

Unsere gelbe Jagdtreibergesellschaft hatte gestern nach dem Stadtfestumzug einen wundervollen Nachmittag auf dem historischen Markt des Weißenfelser Stadtfestes.
In wahnwitziger Geschwindigkeit hat unsere Burgfotografin Anika noch gestern Abend Fotos davon online gestellt. Ihr findet sie in unserer Fotogalerie, wo seit einiger Zeit auch schon ein paar Fotos vom diesjährigen Burgstock-Festival zu finden sind. Folgt den Links:
Fotos vom Stadtfestumzug
Fotos vom Burgstock 2023
Kategorien
Allgemein

Einladung zum Burgstock-Festival 2023

Hallo!

Das Lineup-Karussell hat sich noch ein klein wenig gedreht in den letzten Tagen aber nun sind wir soweit:

Wir können euch voller Vorfreude und sehr herzlich zum diesjährigen

23. Burgstock-Festival vom 02.-04.06.2023

einladen.

Wir haben euch wieder eine Sonderseite eingerichtet, auf der ihr alle wichtigen Informationen findet. Klickt dazu auf dieses [KLICK] (Klick).

Worüber wir uns in diesem Jahr ganz besonders freuen würden, ist folgendes:

Bringt einen oder fünf eurer Freunde, Bekannten, Familienmitglieder oder Nachbarn mit zu uns aufs Festival (drei gehen auch), vor allem, wenn sie uns noch nicht kennen, zeigt dann auf die 3 großen „B“ (Bühne, Bar und Bierwagen) und sagt ihnen:

„Das alles habt ihr mit möglich gemacht“.

Das wäre toll, denn das Musik- und Kulturprogramm ist in diesem Jahr ganz besonders abwechslungsreich!

Bis Bald
Eure Gelben!
Kategorien
Allgemein

Einladung zum OsTErfeuer in den Löchern

Auch im Jahr 2023 wird am Ostersonntag wieder unser burgeigenes Osterfeuer stattfinden.
Kenner wissen, dass dort unter anderem die traditionellen Weltmeisterschaften im Sticheln ausgetragen werden und im ehrenvollen und aufopferungsvollen Kampf um die Krone des Stichelweltmeisters gefochten … ach nein … gestichelt wird.

Wer nicht weiß was Sticheln ist, sollte mal vorbei kommen bei unserem urtümlichen, rustikalen Osterfeuer in den Löchern.

Am Nachmittag des 09.04. 2023 wird das Osterfeuer entzündet und anschließend bis spät in die Nacht gemütlich die Geister des Winters vertrieben … kommt vorbei und habt Spaß mit uns..

Kategorien
Allgemein

Rückblick auf den Neujahrsempfang 2023

In diesem Jahr war es unserem Verein nach längerer Zeit mal wieder eine Ehre, für unsere schöne Ortschaft Langendorf den Neujahrsempfang ausrichten zu können. Rückblickend freuen wir uns über die vielen großen und kleinen Besucher, die den Weg zu uns gefunden haben, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Wir haben im Laufe des Nachmittags in viele fröhliche Gesichter geblickt. Auch auf diesem Weg danken wir daher nochmal allen, die uns bei dieser Veranstaltung unterstützt haben. Einige Eindrücke von diesem Nachmittag gibt es ab sofort auch in unserer Bildergalerie.

Hier ein erster Eindruck: