Allgemein
Hallo!
einladen.
Einladung zum OsTErfeuer in den Löchern

Auch im Jahr 2023 wird am Ostersonntag wieder unser burgeigenes Osterfeuer stattfinden.
Kenner wissen, dass dort unter anderem die traditionellen Weltmeisterschaften im Sticheln ausgetragen werden und im ehrenvollen und aufopferungsvollen Kampf um die Krone des Stichelweltmeisters gefochten … ach nein … gestichelt wird.
Wer nicht weiß was Sticheln ist, sollte mal vorbei kommen bei unserem urtümlichen, rustikalen Osterfeuer in den Löchern.
Am Nachmittag des 09.04. 2023 wird das Osterfeuer entzündet und anschließend bis spät in die Nacht gemütlich die Geister des Winters vertrieben … kommt vorbei und habt Spaß mit uns..
Rückblick auf den Neujahrsempfang 2023
In diesem Jahr war es unserem Verein nach längerer Zeit mal wieder eine Ehre, für unsere schöne Ortschaft Langendorf den Neujahrsempfang ausrichten zu können. Rückblickend freuen wir uns über die vielen großen und kleinen Besucher, die den Weg zu uns gefunden haben, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Wir haben im Laufe des Nachmittags in viele fröhliche Gesichter geblickt. Auch auf diesem Weg danken wir daher nochmal allen, die uns bei dieser Veranstaltung unterstützt haben. Einige Eindrücke von diesem Nachmittag gibt es ab sofort auch in unserer Bildergalerie.
Hier ein erster Eindruck:









Jahresendgrüße

Hallo Freunde, Gäste und Unterstützer unseres Vereins Die Burg e.V.,
wir möchten uns auf diesem Wege bei euch allen für die gemeinsamen, fröhlichen und hier und da außergewöhnlichen Feste im vergangenen Jahr bedanken. Ob beim Burgstock-Festival, dem Osterfeuer oder dem Langendorfer Allerlei – ihr habt alle wieder einmal dazu beigetragen, dass diese Veranstaltungen zu unvergesslichen Erlebnissen wurden.
Euch allen ein super Weihnachtsfest und einen großartigen Start ins neue Jahr. Wir freuen uns schon jetzt auf noch mehr tolle Veranstaltungen und Abenteuer im nächsten Jahr und sehen uns dort hoffentlich wieder.
Für einen guten Start laden wir euch schon mal zu unserem
Neujahrsempfang mit Weihnachtsbaumverbrennung am 07.01.23 ab 16:00 hinter die Langendorfer Bundeskegelbahn ein.
Kommt vorbei und begrüßt mit uns das neue Jahr – es wird bestimmt wieder ein ereignisreiches Jahr werden!
Eure Gelben!
Neues von den Burgfotografen
Wieder einmal haben wir heimlich und unbeachtet von dieser Homepage Veranstaltungen durchgeführt bzw. uns daran beteiligt. Skandal!
Diese waren:
- Das Freilichtkino 2022
- Das 2.Langendorfer Allerlei
- Das diesjährige Drachenfest
Wir werden sie in guter Erinnerung behalten!
Damit auch ihr das tut, haben wir ganz druckfrisch seit gerade eben neue Fotos in der Galerie, allerdings erstmal nur von den ersten beiden der genannten Veranstaltungen.
Viel Spaß beim Anschauen!

Fotoalbum:
2.Langendorfer Allerlei

Fotoalbum:
Freilichtkino 2022
Fotos vom Schlossfestumzug 2022
Nach einem sehr schönen, aber auch arbeitsreichen Allerlei-Wochenende mit Kino, Kinderspaß und viel Klamauk wird es Zeit für ein kleines Update auf der Seite. Eine Woche zuvor haben wir nämlich mit einer großen Abordnung am diesjährigen Schlossfestumzug teilgenommen und zahlreiche Bilder mitgebracht.
Diese findet ihr ab sofort in unserem Burg-Bilder-Album.

Fotos vom Burgstock 2022
Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber uns war es ein unheimlich großes Vergnügen, in diesem Jahr mit euch gemeinsam wieder Kunst und Kultur im schönen Langendorf fördern zu können.
Es war heiß, es war laut, es war wunderschön!
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und alle, die uns allen dieses Wochenende ermöglicht haben!
Weswegen ich aber eigentlich hier bin:
Nachdem wir in den vergangenen Jahren unser Fotoalbum leider etwas vernachlässigt haben, ist es uns in diesem Jahr gelungen, gleich zwei Burgfotografen zu engagieren (danke Anika und Michael!).
Die Ergebnisse ihrer Arbeit findet ihr ab sofort in unserem
Burg-Bilder-Album
Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja dort auch euch selbst! (deeeeep…)
Schöne Grüße
Eure Gelben!
P.S. Hier eine kleine Vorschau:
























23. Burgstock-Festival 2022

Endlich ist es soweit!
Wir feiern wieder Burgstock!
Ihr glaubt nicht, wie sehr wir uns darüber freuen euch alle wiedersehen zu können!
Wir hoffen, ihr habt uns noch nicht vergessen und kommt auch alle wieder!
Damit ihr wie immer alle Informationen, die ihr benötigt, an einer Stelle findet, haben wir euch das extra auf eine große Seite geschrieben.
Klickt hier! Klickt hier! Klickt hier!
Bis bald!
Eure Burgleute!
Rückblick auf das 1.Langendorfer Allerlei
Das 1.Langendorfer Allerlei ist Geschichte.
Die veranstaltenden Vereine hatten viel Spaß bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Wir hoffen, unseren Gästen ging es trotz des Nieselregens und der herbstlichen Temperaturen ähnlich. Wir würden uns freuen, ein kleines Feedback von euch zu bekommen, was euch alles gefallen hat oder auch, was wir noch verbessern könnten. Habt ihr Vorschläge für eine eventuelle Neuauflage im kommenden Jahr?
Doch zunächst viel Spaß mit einigen Bildern vom Wochenende…
Einladung: 1.Langendorfer Allerlei

Wir laden alle ein zum „1. Langendorfer Allerlei“.
In einer Koproduktion haben die größten Langendorfer Vereine in diesem Jahr das Heft in die Hand genommen, um endlich wieder etwas Kultur nach Langendorf zu bringen.
Am Samstag, den 18.09.2021 werden auch wir als Verein „Die Burg e.V.“ mit von der Partie sein, wenn das Langendorfer Dorffest nach langer Zeit zum ersten Mal wieder dort entsteht, wo es auch stattfindet: direkt im Dorf.
Euch erwartet ein bunter Tag für die ganze Familie, der mit einem schönen Tanzabend mit der Band „Jumping Jack“ würdig beschlossen werden soll.
Alle Angaben zum Tag und den Zeitplan könnt ihr dem Flyer entnehmen.
Hier ein Auszug:
– 8:00 Uhr 1.Langendorfer Beachvolleyball-Cup
– 14:00 Uhr Kinderspiel & -Spaß
– 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen mit den „Leißlinger Blasmusikanten“, anschließend Kindertanzauftritte
– 18:00 Uhr Kinderdisko mit „D1“
– 20:00 Uhr Livemusik mit „Jumping Jack“, zwischendurch: Pausenüberraschung und Disko „D1“
Der Eintritt ist den ganzen Tag über frei und die Preise für Speisen und Getränke sind moderat.
Lasst euch diese Möglichkeit des Feierns also nicht entgehen, bevor der dunkle Winter kommt.
Wir würden uns freuen, möglichst viele Langendorfer und Gäste zu dieser Erstauflage begrüßen zu können!
Eure Burg e.V.
sowie alle weiteren beteiligten Langendorfer Vereine
P.S. Die tagesaktuellen Corona-Regeln sind natürlich zu beachten. Diese sehen für große Gäste vor allem eine Einhaltung und Nachweis der 3G-Regel vor (Geimpft, Genesen oder Getestet). Entsprechende Einlasskontrollen werden erfolgen.
In der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich direkt vor Ort kostenlos testen zu lassen.
P.P.S. Teilt die Frohe Botschaft zuerst erschienen auf Instagram: https://instagr.am/p/CTkvvPaNj_t/